MÜNCHNER CAMINO COACHING

Camino-Coaching der Klassiker

Das Camino-Coaching ist mein Klassiker. Das Coaching Format im Gehen haben Michael Simperl und ich im Herbst 2018 entwickelt und es basiert auf unseren Erfahrungen mit Coachings entlang des Jakobswegs.

Nach weit über drei Dutzend Camino-Coachings im Einzel und ein Dutzend im Gruppen Format verfüge ich über eine ganze Geschichtensammlung von wunderbaren Veränderungen der Teilnehmer. Von beruflicher Neuorientierung, Sabbatical, Kündigung, Start in die Selbstständigkeit, Unternehmensgründung, Familiengründung, Trauerbearbeitung, alle wesentlichen Lebensthemen sind schon mit dabei gewesen. Für mich jedesmal wieder ein erfüllter Tag.

Termine in 2023:

Do 04.06.2023 – Gruppen Camino Klassiker München entlang der Isar – 4 Teilnehmer ausgebucht
Mi 17.05.2023 – Einzel Camino – Starnberg ganztags reserviert
Do. 18.05.2023 – LONDON Camino-Coaching im St.-James Park / Hyde Park – 5 places fully booked
Do. 25.05.2023 – Starnberg Camino für  ALCAZAR2 Coaching Gruppe reserviert
Mi. 14.06.2023 – Starnberg Camino für Unternehmer: „Was ist wenn 10x ist einfacher als 2x?“ – drei Plätze frei
Mi. 21.06.2023 – Sommeranfang-Camino Nachmittagsveranstaltung Isar offene Gruppe – pro-bono
Fr. 30.06.2023 – TALLINN Camino-Coaching offene Gruppe für Coaches
D0. 13.07.2023 – Starnberg Camino für Unternehmer: „Was ist wenn 10x ist einfacher als 2x?“ – drei Plätze frei

Berlin und Valencia in Planung für den Herbst

weitere Termine auf individuelle Anfrage möglich

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wofür Camino-Coaching?

Was beinhaltet das Camino-Coaching?

• Zeit zur Reflexion: Sie verspüren eine innere Spannung, Sie tragen eine wichtige Lebensentscheidung schon lange mir sich her und Sie brauchen mal Raum und Zeit, um Klarheit zu gewinnen?

• Ausrichtung: Bei Ihnen steht eine nächste Wachstumsphase an, Sie wissen aber nicht genau was und wie? Was gilt es zu verabschieden? Was gilt es einzuladen?

• Kairos – Zeit für den Rechten Augenblick: Gemeinsam verlangsamen wir Ihr Denken, durch Achtsamkeit und langsames Gehen. Das hilft Ihnen mit Ihrer Intuition in Kontakt zu kommen und von dort wesentliche Entscheidungen zu treffen.

• Tiefe und Stille: Auf dem Weg nehmen wir uns die Zeit in die Tiefe zu spüren. Irgendetwas stimmt nicht mit Ihrem Business Model, Ihrer Mitarbeiter-Führung hat einen blinden Fleck oder es gibt Spannungen mit einem wichtigen Partner. Lassen Sie es uns ans Licht bringen.

Für wen ist Camino-Coaching geeignet?

Welche Voraussetzungen bringst Du mit:

• Sie haben ein wichtiges Anliegen, für das es Wert ist, einen ganzen Tag Ihrer Zeit zu investieren

• Ihnen ist bewusst, dass jede Veränderung im Außen eine Veränderung im Innen voraussetzt.

• Ihnen sind Ihre Stärken und Schatten bewusst und Sie investieren regelmäßig Zeit, Energie und Geld, um sich persönlich zu entwickeln.

• Sie nehmen sich Zeit für Reflexion und Meditation.

• Sie setzten um, Erkenntnisse vom Camino-Coaching werden Sie in die Realität umzusetzen.

 

Für wen ist das Camino-Coaching NICHT geeignet:

• Sie suchen eine Lösung im Außen, durch Methoden, Konzepten oder Wissen.

• Sie suchen jemanden, der für Sie unbequeme Entscheidungen trifft, da es dann jemand anderes war, wenn es schief geht.

• Eigentlich ist ja alles gut, Sie wollen nur mal schnuppern.

• Angst ist für Sie ein Stop-Schild, bloss hier nicht tiefer gehen. „Wasch mich, aber mach mich nicht nass.“ Veränderung, aber nicht wenn es unbequem ist.

 

 

Umfang und Ablauf

Das Camino-Coaching ist als Tagesformat gestaltet.

Die Klassiker Route des Münchner Jakobswegs beginnt am Jakobsplatz in der früh, läuft entlang der Isar Richtung Schäftlarn. Vom Deutschen Museum entlang des Plantenwegs, am Hellabrunner Zoo vorbei über Hinterbrühler See, Waldwirtschaft, Pullach, Georgen Stein. In der Langversion bis nach Schäftlarn.

Mittagessen entweder am Hinterbrühler See oder in der Waldwirtschaft.

Kleidung und Schuhwerk dem Wetter entsprechend. Einen kleiner Rucksack mit Getränk und Notizbuch mit Stift sind empfehlenswert.

Das Camino-Coaching gibt es in folgenden Formaten zur Auswahl:

 

Ganztags Camino - Einzel Coaching

Der große Camino-Coaching Tag als Einzelcoaching 1:1 im ganztages Format von 8h-17h kostet das Camino-Coaching 5.000€ zzgl MwST.

Im Paket sind enthalten:

  • Telefonat zur Zielklärung und Terminvereinbarung von ca. 20 min
  • Treffpunkt um 8h am Illy-Cafe an der Schrannenhalle, Beginn am Jakobsplatz
  • Lauf entlang der Isar mit 3 Coaching Sequenzen am Vormittag, mit Reflexions-Pausen an schönen Plätzen
  • Mittagessen am Hinterbrühler See oder Waldwirtschaft
  • Lauf entlang der Isar mit 3 Coaching Sequenzen am Nachmittag bis ca. Georgenstein
  • Rückfahrt mit der S-Bahn
  • Coaching Nachgespräch zwei Wochen nach dem Walk von 90min.

Weitere erprobte Routen für einen Ganztags Camino sind:

am Starnberger See: Starnberg-Tutzing
am Chiemsee: Prien-Frauenchiemsee-Prien
am Ammersee: Westufer
Wieskirch nach Steingaden und zurück

Halbtags Camino - Einzel Coaching

Kleiner Camino – als Einzelcoaching im halbtages Format 8-13h  kostet das Camino-Coaching 3.000€ zzgl MwST.

Enthalten darin sind:

  • Telefonat zur Zielklärung und Terminvereinbarung von ca. 20 min
  • Treffpunkt um 8h am Illy-Cafe an der Schrannenhalle, Beginn am Jakobsplatz
  • Lauf entlang der Isar mit 3 Coaching Sequenzen am Vormittag, mit Reflexions-Pausen an schönen Plätzen
  • Mittagessen am Hinterbrühler See oder Waldwirtschaft
  • Rückfahrt mit der S-Bahn
  • Coaching Nachgespräch zwei Wochen nach dem Walk von 90min.

Alternative Route: im Englischen Garten. Wienerplatz Isar abwärts Richtung Oberföhringer Wehr und über den Englischen Garten zurück.

Gruppen Camino-Coaching

Das Camino-Coaching Format biete ich mit meinem Coaching Kollegen Michael Simperl auch im Tandem an.

Das eignet sich vor allem für Geschäftsführer Duos oder Teams von 6 bis 10 Teilnehmer. Mit zwei Coaches zu gehen erzeugt eine noch tiefere Erfahrung. Durch die mehr als 20 Camino-Coachings, die wir bereits gemeinsam organisiert haben, wissen wir sehr genau welche Übungen und Methoden eine nachhaltige Veränderung bewirken.

Die Routen sind wie im Einzelformat: Die Klassikerroute geht vom Jakobsplatz Richtung Schäftlarn. Alternativ gibt es die Möglichkeit am Starnberger See entlang zu laufen oder wer lieber am Chiemsee laufen möchte, auch dort habe ich eine Route entdeckt die einen vollen Tag in herrlichster Umgebung ermöglicht. Natürlich geht das auf Anfrage auch anderen Orten, mit entsprechender Vorbereitungszeit.

Für Gruppen bieten wir individuelle Angebote, die sich an den Einzelcoaching Honoraren orientieren. Da jedoch bei Unternehmen und Teams in der Regel Vorbereitung und Koordination zusätzlichen Aufwand verursachen, wird dies im Angebot berücksichtigt. Fragen Sie einfach nach.

Offene Camino-Coaching Gruppe

Jedes Quartal biete ich das Camino-Coaching im offenen Format an.

Wir gehen in kleiner Gruppe 3 bis 5 Teilnehmer. Das ist eine hervorragende Gelegenheit das Coaching in der Natur und im Gehen mal kennenzulernen. Für meine Klienten ist das optional und im Coaching Paket inklusive. In der Regel begleitet mich ein weiterer Coach aus meinem MERLIN Programm, so dass an dem Tag mehrere Coaching Sequenzen mit unterschiedlichen Coaches möglich sind.
Bei Einzelbuchung ist der Tagespreis 2.000€ zzgl. MWST. bzw. für den die kurze Variante (nur Vormittag einschliesslich Mittagessen) 1.500€ zzgl. MWST.

Freie Plätze vergebe ich auf Pro-Bono Basis, nach Auswahl und Verfügbarkeit. Wer fragt, der führt.

 

 

Martin Frederik Garbers
Camino-Coaching
Ismaninger Str. 68, 81675 München
Tel mobil: +49 172 1328207
Email coach(at)martin-frederik-garbers.com

Entdecken Sie als Unternehmer und Mensch Ihren inneren Kompass und schöpfen Sie Ihr Potenzial freudvoll aus. Coaching mit Martin Frederik Garbers begleitet Sie auf dem Weg zu unternehmerischem Wachstum und authentisch gelebter Lebensfreude.